Der Musikverein Großwelzheim war on Tour! Anfang Mai ging es aufs Probenwochenende nach
Kleinsassen in die Rhön.
Nachdem das Jugendorchester letztes Jahr in Dettingen Probenwochenende hatte, da alle
möglichen Termine in Hobbach schon ausgebucht waren, hatten sie dieses Jahr wieder die
Möglichkeit wegzufahren.
Anders als sonst sind wir dieses Jahr nicht nach Hobbach gefahren, sondern zusammen mit
dem Nachwuchsorchester und unserem Dirigenten Clemens Gottschling nach Kleinsassen.
Treffpunkt war am 5. Mai an der Bayernhalle, um die Reise zum Ludwig-Wolker-Haus
anzutreten. Natürlich sind wir nicht nur für den Spaß hingefahren, sondern um unseren
Stücken den letzten Feinschliff für das „Young Bands in Concert“ am 18.6.23 in der Kirche St.
Bonifatius in Großwelzheim zu geben. Nachdem wir angekommen waren, gab
es
Abendessen. Es gab zwar kein großes Buffett, aber es war für jeden etwas dabei, was
dementsprechend lecker war. Danach gab es noch eine Probe für beide Orchester. Den
Samstag startete das Jugendorchester mit Satzproben und das Nachwuchsorchester übte mit
unserem Dirigenten. Zum Glück hatten wir viele Räume zur Verfügung, so dass Platzmangel
kein Problem war. Unterstützt wurde Clemens Gottschling von Lukas Kühnl und Sarah Huth,
die dann auch mit dem Jugendorchester etwas Musiktheorie besprochen haben. Nachdem
wir uns in der Theoriestunde angestrengt hatten, ging es nach einer Pause mit einer Probe
weiter. Carmen Meitinger und Susanna Hartmanshenn kümmerten sich mit Musiktheorie
und Gemeinschaftsspielen um das Nachwuchsorchester. Abends ließen wir den Tag mit
Stockbrot am Lagerfeuer ausklingen. Unsere Freizeit konnten wir gut gestalten, da es viele
Angebote gab (u.a. Tischtennisplatte, Volleyballfeld). Das für alle erfolgreiche Wochenende
wurde am Sonntag mit einer gemeinsamen Probe beider Orchester und einem leckeren
Mittagessen beendet.
Clara Manthey und Michelle Becker
Am 30. April findet wieder der Bayerische Bierabend statt - zum mittlerweile 44. Mal. Nach der Zwangspause 2020 und 2021 können wir wieder zünftig bayerisch auf den Mai anstoßen!
Genießen Sie ein leckeres Schlappeseppel-Bier vom Fass und bayerische Schmankerln wie Haxn und Leberkäs' in der stimmungsvoll dekorierten Halle zu den schmissigen Klängen der bekannten Kapelle Spessart-Eichen und begrüßen Sie um Mitternacht mit uns den Frühling!
Auch die beliebten Lauben wird es wieder geben, allerdings gibt es hier eine Änderung: das im Laubenpreis enthaltene Essen entfällt, aber dafür erhält jede Laube mit 12 Personen ein gut gekühltes
15l-Schlappeseppel-Schmuckfass zum geselligen selbst zapfen am Tisch!
Der Eintritt beträgt in diesem Jahr regulär 12,- Euro und entsprechend 24,- Euro für einen Platz in einer Laube (eine Laubenbuchung ist nur möglich bei einer Reservierung für 12
Personen, Einzelplätze in den Lauben können leider nicht reserviert werden). Dieser Preis beinhaltet den Eintritt und eine frische Brezel pro Person sowie das Bierfass für den 12er-Tisch. Für
eine Laubenreservierung senden Sie bitte eine E-Mail mit ihrem Reservierungswunsch an: foerderverein@mv-grosswelzheim.de.
Bei den Speisen haben wir frisch gebackenen Leberkäs' und Schnitzel Wiener Art jeweils mit Kartoffelsalat im Angebot. Außerdem gibt es natürlich
unsere beliebten bayerischen Grillhaxen und die Weißwürste mit Brezel neben dem klassischen Leberkäsweck. Als vegetarische Alternative bieten wir leckere
Pellkartoffeln mit Quark, ein Obatzter-Brot und Käsewürfel an.
Wir freuen uns sehr, dass wir wieder zusammen feiern können und laden Sie herzlich ein, mit uns ein paar heitere Stunden in der Bayernhalle zu verbringen!
Am 23. April laden wir wieder in den Rudolf-Wöhrl-Pavillon zu einem kurzweiligen Nachmittag mit verschiedenen Ensembles des Musikvereins. Genießen Sie kleine musikalische Pralinen, serviert von unseren Instrumentalensembles! Wir freuen uns auf Sie!