Am Freitag, 20.12.2013 gestaltete der Förderverein ein Adventsfenster im Rahmen des begehbaren Großwelzheimer Adventskalenders im VHS-Haus (Alte Post).
Hier der Bericht aus dem Main-Echo vom 30.12.2013:
Beim Konzert für Kinder in der Bayernhalle am 09. März 2014 stellen die Orchestermitglieder kindgerecht die einzelnen Instrumente, lustige Musikstücke sowie das Musizieren im Orchester vor und laden die Kinder zum Mitmachen ein. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen.
Der Eintritt ist frei.
Wir laden alle unsere Schüler, deren Familien und alle Interessierten sehr herzlich zu unserer Adventsfeier am Sonntag, 15.12.2013 um 15 Uhr in der Bayernhalle ein.
Genießen Sie einen ruhigen Adventsnachmittag im Kreise der Musiker bei Kaffee und Kuchen. Das Jugendorchester, die Miniband, unsere Instrumentalschüler und unsere jüngsten Kinder der Musikerlebnis-Gruppe umrahmen den Nachmittag musikalisch.
Jahreskonzert
des Musikvereins Großwelzheim
A Night of Music
Feiern Sie mit dem Jugendblasorchester und dem Sinfonischen Blasorchester das 85-jährige Bestehen des Musikvereins Großwelzheim und genießen Sie einen außergewöhnlichen Abend bei mitreißender Musik. Mehr lesen
Einen höchst vergnüglichen Abend – wie es Susanne Hasenstab in ihrem Bericht im Main-Echo bezeichnete – erlebten die zahlreichen Besucher unserer Veranstaltung Musik & Comedy in der Bayernhalle. Bei den Vorträgen des Hanauer Komikerpaares Hiltrud und Karl-Heinz blieb kein Auge trocken und die Big Band des Musikvereins unter der Leitung von Hubert Huth zeigte sich einmal mehr von ihrer besten Seite.
Neben Klassikern wie „In The Mood“, „American Patrol“, „All Of Me”, „Sing, Sing, Sing” oder „Sentimenatal Journey” begeisterte sie das Publikum auch mit zeitgenössischen Kompositionen wie „Haven’t Met You Yet“ von Swing-Senkrechtstarter Michael Bublé oder „Birdland“ von Wather-Report-Mastermind Joe Zawinul. Besonders Christoph Lewandowski, der an diesem Abend zum zweiten Mal Gast an der Trompete war, stellte in mehreren Soli und bei einem mitreißenden Duett mit Heiko Proske (Alt-Saxofon) sein Ausnahmetalent unter Beweis.
Wenn dann auch noch mit der bezaubernden Maike Dechant aus den Reihen des eigenen Orchesters eine Sängerin mit einer tollen Stimme diese Big Band verstärkt – dann spricht alles für einen höchst
unterhaltsamen Abend!
Schon bei der stimmungsvollen Dekoration der Halle mit Kerzenlicht und Strahlern, die die Halle in ein warmes Licht tauchten, hatten sich die Verantwortlichen wieder etwas Besonderes für ihr
Publikum einfallen lassen. Und wer kann seine Gäste schon so charmant bewirten wie die jungen Damen aus den Reihen des Musikvereins Großwelzheim?
Am Ende waren sich alle einig: die Fortsetzung von Musik & Comedy folgt im nächsten Jahr!
Wer die Veranstaltung in diesem Jahr verpasst hat, kann sich hier die Bilder in der Galerie anschauen und sich auf die Fortsetzung im nächsten Jahr
freuen.
ACHTUNG: der Vorverkauf für „Musik und Comedy“ am 26. Oktober 2013 um 19:30 Uhr in der Bayernhalle hat begonnen!
Sichern Sie sich schon heute Ihre Eintrittskarte für diese Veranstaltung: Erleben Sie die Big Band des Musikvereins und Stand-up-Comedy vom Feinsten mit „Hiltrud und Karl-Heinz“.
Eintrittskarten zum Preis von 18 € (inkl. eines Begrüßungssekts) erhalten Sie in der Gemeindebibliothek, bei der Bäckerei Schatz, der Buchhandlung „Vielseitig“ in Kahl und Getränke Fecher in Kleinostheim.
Der Musikverein Großwelzheim präsentiert: Big-Band-Sound und Comedy vom Feinsten!
Haben Sie Lust, mal wieder schick auszugehen? Prosecco mit Freunden zu schlürfen und dabei mal so richtig abzulachen? Sich von Big-Band-Sound mitreißen zu lassen und eine kesse Sohle aufs Parkett zu legen?
Nähere Informationen bei Maria Böhrer.
Am kommenden Wochenende steht der Karlsteiner Ortsteil Grosswelzheim ganz im Zeichen der Welzemer Kerb. Die Ortsvereine haben sich wieder zusammengetan und ein buntes Programm auf die Beine gestellt!
Eröffnet wird die Welzemer Kerb am Samstag, 7. September um 18.00 Uhr im Festzelt auf dem Jahnplatz in der Ortsmitte von Grosswelzheim. Die Freiwillige Feuerwehr Grosswelzheim bewirtet dann die Kerbgäste unter anderem mit den allseits beliebten gegrillten Haxen mit Kraut, ab 19.00 Uhr auch mit Musik.
Der Kerbsonntag beginnt ab 10.00 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück. Anschließend spielt das Blasorchester des Musikvereins zum großen Frühschoppenkonzert auf und unterhält die Zuhörer mit traditioneller und moderner Blasmusik. Die Versorgung mit Speisen und Getränke übernehmen der Volks-Chor, der Schachclub und der Musikverein Grosswelzheim. Ab ca. 14.30 Uhr besucht ein Drehorgelmann die Welzemer Kerb, ehe dann der Kerbsonntag mit Unterhaltungsmusik ausklingt.
Am Montag geht es um 10.00 Uhr mit einem Frühschoppen mit Weißwurst und Brezeln weiter. Die Bewirtung und Gestaltung des Tages übernimmt der Turnverein Grosswelzheim. Mittagessen aus Omas Küche gibt es ab 12.00 Uhr. Kulinarische Spezialität sind dann die Kartoffelpfannkuchen süß oder deftig. Ab 15.00 Uhr gibt es Mitmachangebote für die Kinder und mit der Möglichkeit eines Abendessens bei Unterhaltungsmusik geht die Welzemer Kerb 2013 zu Ende.
Zur Förderung der musischen Entwicklung Ihrer Kinder bietet der Musikverein Großwelzheim e.V. unter dem Motto „Musikerlebnis für Kinder“ praktische Kurse für Kinder von 3-9 Jahren in verschiedenen Gruppen an.
Die Kinder treffen sich einmal in der Woche, um spielerisch an die Musik herangeführt zu werden. D.h. die Kinder erleben Musik in einer anderen Form und werden mit Noten vertraut gemacht. Dies geschieht durch viele Spiele und Musikexperimente mit z.B. Luftballons, Spieluhren, Seilen, Handpuppen, Knöpfen, Bällen usw., sie singen, tanzen, machen Musik mit dem eigenen Körper und lernen Schlag- und Blasinstrumente kennen.
Die Kurse finden ab 18. bzw. 19. September immer mittwochs (Kinder ca. 3-4 Jahre) bzw. donnerstags (Kinder ab ca. 5 Jahren) um 17 Uhr im Probenraum im Haus der Begegnung statt.
Nähere Informationen und Anmeldungen erhalten Sie bei Markus Huth (Tel. 06188-77222) und Anna Mainhardt (06188-5666).
Am Sonntag, dem 1. September spielt das Blasorchester den traditionellen Frühschoppen bei den Freunden vom Motorsportclub!
Frisches Bier, leckere Steaks vom Grill und Blasmusik von Polka bis Clapton - was will man mehr...?!